Dresden/Chemnitz, 25. Juli 2016. Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und die TU Chemnitz haben sich gemeinsam den internationalen Speichertechnologie-Experten Olav Hellwig geangelt. Die Helmholtz-Gesellschaft hat dem Physiker den Wechsel von Berlin nach Sachsen mit drei Millionen Euro Berufungsgeldern versüßt. Hellwig gilt als Koryphäe für neue Festplatten-Technologien. Er war unteranderem für IBM; Hitachi GST und Western Digital tätig.
Der Beitrag TU Chemnitz und Zentrum Rossendorf angeln Festplatten-Forscher erschien zuerst auf Oiger.