Quantcast
Channel: Forschung Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1469

Telekom testet 5G-Funk im Hamburger Hafen

$
0
0

Pilotnetz soll durch virtuelle Teilnetze universeller einsetzbar werden Hamburg/Dresden, 2. Februar 2018. Die Deutsche Telekom erprobt den kommenden Mobilfunk der 5. Generation (5G) nun im Halburger Hafen. Dabei stehen nicht Telefonate und Internet-Ausflüge im Zentrum, sondern die Fähigkeit von 5G-vernetzter Steuertechnik, komplexe Verkehrsströme zu regulieren. 8000 Hektar vernetzt „Nach einem halben Jahr Vorbereitung haben die Projektpartner Hamburg Port Authority (HPA), Deutsche Telekom und Nokia jetzt ein Testfeld in Betrieb genommen, das sich über rund 8000 Hektar Hafengebiet erstreckt“, teilte die Telekom mit. „Als technische Grundlage wurde bereits eine Antenne in über 150 Meter Höhe auf dem Hamburger Fernsehturm installiert.“ Werbevideo (Dt. Telekom): Ampelsteuerung und VR-Überwachung Die Projektpartner wollen zum Beispiel per 5G Umweltdaten übertragen und Ampeln so vernetzen, dass sie auf steigende und abschwellende Lkw-Ströme reagieren können. Auch Virtual-Reality-Szenarien (VR) möchten die Unternehmen testen, um künftig „kritische Infrastrukturen wie Schleusen und Baustellen besser zu überwachen und damit sicherer zu machen“, hieß es in der Ankündigung. Partner wollen Slices erproben „In dem 5G-Testnetz überprüfen die Partner, ob diese Anwendungen, die jeweils sehr unterschiedliche Anforderungen an den …

Der Beitrag Telekom testet 5G-Funk im Hamburger Hafen erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1469