Quantcast
Channel: Forschung Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1462

Brückenschlag zwischen Quanten- und Alltagswelt gefragt

$
0
0

80 Nachwuchs-Materialforscher suchen in Dresdner Sommerschule nach Verbindungen zwischen Klein und Groß Dresden, 20. August 2021. 80 junge Materialforscher und -forscherinnen aus 30 Ländern versuchen derzeit im Rahmen einer “Somerschule” in Dresden, eine Brücke zwischen der Welt der winzig kleinen Teilchen auf der einen und unserer Alltagswelt auf der anderen Seite zu schlagen. Organisiert von Dresdner Nanotechnologen Prof. Dr. Gianaurelio Cuniberti, ist dies bereits die 4. Sommerschule internationaler Nachwuchstalente unter dem Leitthema „Material 4.0“ an der TU Dresden. Das Fokusthema in diesem Jahr ist „Bridging the Scales“, also eben solch ein Brückenschlag. Manches funktioniert bisher nur bei tiefen Temperaturen unterm Elektronenmikroskop Hintergrund: Oft genug haben Wissenschaftler ganz faszinierende Eigenschaften bei tiefsten Temperaturen auf der Quantenebene entdeckt, sich aber gefragt, wie sie diese Fähigkeiten einem praktisch nutzbaren Werkstoff einimpfen können – und dies möglichst bei Zimmertemperatur. „Klassiker“ dieser Art sind Supraleiter, die tiefgekühlt Strom widerstandslos leiten. Aber es gibt eben noch viele andere Beispiele aus der Quantenwelt, die in unserer makroskopischen Alltagswelt noch nicht so recht funktionieren wollen. Pro. Cuniberti: Zusammenspiel verschiedener Zeit- und Längenskalen ist …

Der Beitrag Brückenschlag zwischen Quanten- und Alltagswelt gefragt erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1462