Quantcast
Channel: Forschung Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1469

Drohne erkundet das Bergwerk

$
0
0

Freiberger wollen künftig fliegende Roboter statt Bergmänner auf gefährliche Erkundungen unter Tage schicken Freiberg, 19. Februar 2018. Können Sie sich womöglich an die Szene im Science-Fiction-Film „Prometheus“ erinnern, in dem die Astronauten eine Lichtdrohne in die Höhe werfen, die dann ein unterirdisches Labyrinth automatisch erkundet? Etwas ähnliches haben Wissenschaftler aus Sachsen vor: Die Freiberger Forscher wollen gemeinsam mit Partnern bis zum Jahr 2020 eine Untertage-Drohne entwickeln, die Bergleuten gefährliche Erkundungstouren durch die Stollen abnimmt. Das hat die TU-Bergakademie Freiberg mitgeteilt. Dieses Projekt „UNDROMEDA” (Underground Robotic System for Monitoring, Evaluation and Detection Applications“ ist Teil des Programms „EIT RawMaterials“, in dem 100 Partner aus über 20 EU Ländern zusammenarbeiten. Laser, Radar und Kameras an Bord Die Untertage-Drohne wird mit Kameras, Laser-Scannern, 3-D-Messtechnologien und Radarsystemen ausgestattet, um sich auch in finsteren Minen orientieren zu können. Sie soll von einer mobilen Plattform starten und dann zum Beispiel in einem alten Bergwerk nach heute wertvollen Rohstoffen zu suchen, die vor Jahrhunderten im Silberrausch achtlos beiseite geschoben wurden. Auch soll der Roboter Sicherheits-Patrouillen in aktiven Stollen fliegen. Auch Kostenersparnis erhofft …

Der Beitrag Drohne erkundet das Bergwerk erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1469